Ev. Diakonissen­anstalt Karls­ru­he-Rüppurr

Mut­ter­haus-Stif­tung

Zweck der Stif­tung ist die För­de­rung der Dia­ko­nie sowie der Wohl­fahrts­pfle­ge jeg­li­cher Art. Im Ein­zel­nen wer­den folgen­de Stif­tungs­zwe­cke verfolgt

  • Aus­kömm­li­cher Lebens­abend der Diakonissen

  • För­de­rung der seel­sor­ger­li­chen Hil­fe für Bewoh­ner und deren Angehörige

  • För­de­rung zukunfts­wei­sen­der Pro­jek­te in der Behand­lung und Ver­sor­gung alter und hilfs­be­dürf­ti­ger Menschen

  • Die För­de­rung von Alten- und Pfle­ge­hei­men und wei­te­ren Ein­rich­tun­gen der Ev. Diakonissen­anstalt, in denen Men­schen Schutz und Hil­fe erfahren

  • För­de­rung der Aus­bil­dung und Qua­li­fi­zie­rung auf dem Gebiet des Gesund­heits- und Sozi­al­we­sens sowie der Diakonie
Ent­wick­lung

Jahr 1851

Grün­dung der Ev. Diakonissen­anstalt Karls­ru­he-Rüppurr von Frau­en und Män­nern, die sich als Glie­der der dama­li­gen Erwe­ckungs­be­we­gung in Baden für die Über­win­dung sozia­ler und geist­li­cher Nöte, ins­be­son­de­re für
kran­ke Men­schen ver­ant­wort­lich wussten.

Jahr xxxx

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sete­tur sadipscing elitr, sed diam nonu­my eir­mod tem­por invid­unt ut labo­re et dolo­re magna aliquyam.

spen­den

Unter­stüt­zung

Lorem ipsum dolor sit amet, con­sete­tur sadipscing elitr, sed diam nonu­my eir­mod tem­por invid­unt ut labo­re et dolo­re magna ali­quyam erat, sed diam volup­tua. At vero eos et accu­sam et jus­to duo dolo­res et ea rebum. Stet cli­ta kasd guber­gren, no sea taki­ma­ta sanc­tus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, con­sete­tur sadipscing elitr, sed diam nonu­my eir­mod tem­por invid­unt ut labo­re et dolo­re magna ali­quyam erat, sed diam volup­tua. At vero eos et accu­sam et jus­to duo dolo­res et ea rebum. Stet cli­ta kasd guber­gren, no sea taki­ma­ta sanc­tus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Mutterhaus

Geschichte

Kapelle

Brücken/Jahresbericht

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2