Am Himmelfahrtstag feierten wir unser alljährliches Jahresfest im und um das Rudolf-Walter-Haus.
Für den Festgottesdienst konnten wir Pfarrer Dr. Björn Slenczka vom Diakonissenhaus Freiburg gewinnen. In seiner Ansprache zum Geburtstagsfest wurde das Thema „Danke“ in den Mittelpunkt gerückt. Viele Diakonissenhäuser erleben gerade Veränderungen und die Gemeinschaften werden kleiner. Aktivitäten werden an die vorhandenen Kräfte angepasst. Deswegen lohnt es sich, einen Blick zurückzuwerfen – auf das Erreichte – und danke zu sagen. Zugleich gehen wir zuversichtlich in die Zukunft mit vielen Menschen, die uns verbunden sind und mitwirken. So konnten wir dankbar dieses 174. Jahresfest feiern.
Nach dem Gottesdienst folgten die Jahresberichte des Vorstands, bevor der nächste Programmpunkt, „die Einweihung der Infotafeln“, im Garten anstand. Die Tafeln geben einen Einblick in die Geschichte der Ev. Diakonissenanstalt und Informationen über den Erinnerungsort. Sie sind herzlich eingeladen, sich die Infotafeln und den Erinnerungsort in unserem Garten anzusehen.
Anschließend wurde zum Mittagessen eingeladen. In diesem Jahr gab es Bratwürste mit Kartoffelsalat. Als Nachtisch konnten die Gäste wieder gegen eine Spende köstlichen selbstgebackenen Kuchen genießen oder sich am Eiswagen mit Eis versorgen.
Für Interessierte gab es wieder die Chance an einer Führung durch einen Wohnbereich im Rudolf-Walter-Haus teilzunehmen oder noch mehr über die Geschichte der Ev. Diakonissenanstalt zu erfahren. Abgerundet wurde das Programm mit einem Konzert vom „Bläserkreis an der Christuskirche“, das aufgrund des schönen Wetters im Garten stattfinden konnte.
Auslagen der Marburger Medien, der VRK-Versicherungen und die im April erschienene Brückenausgabe sowie unsere Backbücher luden zum Stöbern ein.