P1130272

174. Jah­res­fest

Am Him­mel­fahrts­tag fei­er­ten wir unser all­jähr­li­ches Jah­res­fest im und um das Rudolf-Walter-Haus.

Für den Fest­got­tes­dienst konn­ten wir Pfar­rer Dr. Björn Slen­cz­ka vom Dia­ko­nis­sen­haus Frei­burg gewin­nen. In sei­ner Anspra­che zum Geburts­tags­fest wur­de das The­ma „Dan­ke“ in den Mit­tel­punkt gerückt. Vie­le Dia­ko­nis­sen­häu­ser erle­ben gera­de Ver­än­de­run­gen und die Gemein­schaf­ten wer­den klei­ner. Akti­vi­tä­ten wer­den an die vor­han­de­nen Kräf­te ange­passt. Des­we­gen lohnt es sich, einen Blick zurück­zu­wer­fen – auf das Erreich­te – und dan­ke zu sagen. Zugleich gehen wir zuver­sicht­lich in die Zukunft mit vie­len Men­schen, die uns ver­bun­den sind und mit­wir­ken. So konn­ten wir dank­bar die­ses 174. Jah­res­fest feiern.

Nach dem Got­tes­dienst folg­ten die Jah­res­be­rich­te des Vor­stands, bevor der nächs­te Pro­gramm­punkt, „die Ein­wei­hung der Info­ta­feln“, im Gar­ten anstand. Die Tafeln geben einen Ein­blick in die Geschich­te der Ev. Diakonissen­anstalt und Infor­ma­tio­nen über den Erin­ne­rungs­ort. Sie sind herz­lich ein­ge­la­den, sich die Info­ta­feln und den Erin­ne­rungs­ort in unse­rem Gar­ten anzusehen.

Anschlie­ßend wur­de zum Mit­tag­essen ein­ge­la­den. In die­sem Jahr gab es Brat­würs­te mit Kar­tof­fel­sa­lat. Als Nach­tisch konn­ten die Gäs­te wie­der gegen eine Spen­de köst­li­chen selbst­ge­ba­cke­nen Kuchen genie­ßen oder sich am Eis­wa­gen mit Eis versorgen.

Für Inter­es­sier­te gab es wie­der die Chan­ce an einer Füh­rung durch einen Wohn­be­reich im Rudolf-Wal­ter-Haus teil­zu­neh­men oder noch mehr über die Geschich­te der Ev. Diakonissen­anstalt zu erfah­ren. Abge­run­det wur­de das Pro­gramm mit einem Kon­zert vom „Blä­ser­kreis an der Chris­tus­kir­che“, das auf­grund des schö­nen Wet­ters im Gar­ten statt­fin­den konnte.

Aus­la­gen der Mar­bur­ger Medi­en, der VRK-Ver­si­che­run­gen und die im April erschie­ne­ne Brü­cken­aus­ga­be sowie unse­re Back­bü­cher luden zum Stö­bern ein.

Die­ser Tag war vol­ler guter Begeg­nun­gen, vol­ler Neu­gier, Fröh­lich­keit und guter Musik, sodass sich alle schon auf das nächs­te Jah­res­fest freu­en, wenn es heißt: 175. Jubiläum!

Mutterhaus

Geschichte

Kapelle

Brücken/Jahresbericht

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2