Marionettentheater

Mario­net­ten­thea­ter im RWH

Letz­te Woche kam uns zum zwei­ten Mal das Saar­län­di­sche Nost­al­gie­thea­ter besu­chen und führ­te mit sei­nen Mario­net­ten­fi­gu­ren das Mär­chen „der gestie­fel­te Kater“ auf.

Auf­grund der Wet­ter­ver­hält­nis­se konn­te das Stück lei­der nicht wie im letz­ten Jahr drau­ßen vor dem Ein­gang des Rudolf-Wal­ter-Hau­ses gezeigt wer­den. Das Foy­er bot jedoch genü­gend Platz für unse­re Bewohner:innen und die tol­le Bühne.

Robert Grün­holz, Lei­ter des Thea­ters, begrüß­te unse­re Bewohner:innen mit den Wor­ten: „Der Besuch des Stü­ckes ist immer auch ein Aus­flug in die nost­al­gi­sche Welt und weckt Erin­ne­run­gen. Genie­ßen Sie ein­fach die­sen Nachmittag.“

Mit kur­zem Hand­zei­chen ver­kün­de­te die Mehr­heit der Bewohner:innen das Stück zu ken­nen – alle waren gespannt auf die Umset­zung des Theaters.

In den kur­zen Umbau­pha­sen wur­de sich mit dem Nach­barn oder der Nach­ba­rin über das Stück unter­hal­ten. Die pas­sen­de Musik erzeug­te Span­nung und die Bewohner:innen freu­ten sich jedes Mal, wenn es weiterging.

Zum Schluss durf­ten sich die Bewohner:innen den gestie­fel­ten Kater und den König aus der Nähe anschau­en und die selbst­ge­schnitz­ten Mario­net­ten­fi­gu­ren bewun­dern. Mit einem gro­ßen Applaus ver­ab­schie­de­ten sie sich von den Marionettenspieler:innen. Eine Bewoh­ne­rin füg­te noch hin­zu: „Das war so toll, bit­te kom­men sie alle wieder.“

Mutterhaus

Geschichte

Kapelle

Brücken/Jahresbericht

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2

Unterpunkt 1

Unterpunkt 2