Letzte Woche kam uns zum zweiten Mal das Saarländische Nostalgietheater besuchen und führte mit seinen Marionettenfiguren das Märchen „der gestiefelte Kater“ auf.
Aufgrund der Wetterverhältnisse konnte das Stück leider nicht wie im letzten Jahr draußen vor dem Eingang des Rudolf-Walter-Hauses gezeigt werden. Das Foyer bot jedoch genügend Platz für unsere Bewohner:innen und die tolle Bühne.
Robert Grünholz, Leiter des Theaters, begrüßte unsere Bewohner:innen mit den Worten: „Der Besuch des Stückes ist immer auch ein Ausflug in die nostalgische Welt und weckt Erinnerungen. Genießen Sie einfach diesen Nachmittag.“
Mit kurzem Handzeichen verkündete die Mehrheit der Bewohner:innen das Stück zu kennen – alle waren gespannt auf die Umsetzung des Theaters.
In den kurzen Umbauphasen wurde sich mit dem Nachbarn oder der Nachbarin über das Stück unterhalten. Die passende Musik erzeugte Spannung und die Bewohner:innen freuten sich jedes Mal, wenn es weiterging.
Zum Schluss durften sich die Bewohner:innen den gestiefelten Kater und den König aus der Nähe anschauen und die selbstgeschnitzten Marionettenfiguren bewundern. Mit einem großen Applaus verabschiedeten sie sich von den Marionettenspieler:innen. Eine Bewohnerin fügte noch hinzu: „Das war so toll, bitte kommen sie alle wieder.“